Schwache Produktdaten stehen zwischen deinen Kunden und den Produkten, die sie suchen. Doch dafür gibt es jetzt eine smarte Lösung: Die neue FactFinder-Technologie zur Datenanreicherung nutzt LLMs, um automatisch die passenden Tags und Attribute zu erzeugen – für präzisere Suche, intuitivere Product Discovery und zufriedenere Kunden.
Produktdaten sind die Grundlage für jedes Einkaufserlebnis im eCommerce. Trotzdem arbeiten viele Shop-Betreiber mit uneinheitlichen Formaten, fehlenden Attributen und unzuverlässigen Informationen. So entsteht eine Kettenreaktion: von irrelevanten Suchergebnissen und erschwerter Product Discovery über frustrierte Kunden hin zu verpassten Verkaufschancen. Im Schnitt verlieren Unternehmen jedes Jahr 9,7 Millionen US-Dollar, weil Produktinformationen ungenau oder unvollständig sind. Das sind Umsätze, die einfach wegfallen – nur weil Kunden nicht die Produkte finden, die sie suchen.
Bisherige Lösungsversuche bestanden in manueller Nacharbeit, langwierigen Datenprojekten oder einfach im Akzeptieren einer mühsamen Product Discovery. Doch mit KI-basierter Datenanreicherung (Data Enrichment) steht endlich eine schnellere und intelligentere Methode bereit, um Produktdaten zu optimieren.
Die Gleichung ist simpel: Je besser die Daten, desto besser die Sichtbarkeit von Produkten und desto besser Umsatz und Kundenzufriedenheit.
Warum schwache Produktdaten den eCommerce noch immer bremsen
Die meisten Probleme bei der Product Discovery lassen sich auf mangelhafte Daten zurückführen. Hier stehen eCommerce-Teams aller Branchen vor denselben Herausforderungen:
• Fehlende oder unvollständige Attribute wie Material, Maßangaben, Farbe oder Anwendungszweck
• Nicht-standardisierte Einheiten, die Produktvergleiche erschweren
• Inkonsistente Bezeichnungen über Lieferanten und Systeme hinweg
Diese Probleme manuell – und gleichzeitig skalierbar – zu beheben, ist in vielen Fällen schlicht nicht möglich; weder was den Zeitaufwand betrifft noch den Personalaufwand.
Die Auswirkungen auf das Einkaufserlebnis sind direkt spürbar: Kunden finden nicht, was sie suchen, die Ergebnisse wirken generisch und die Navigation bleibt unübersichtlich. Damit spiegelt sich die Qualität der Produktdaten unmittelbar wider – in Conversion-Rate, Kundenzufriedenheit und Umsatz.
Jetzt neu: Datenanreicherung mit FactFinder
Die neue FactFinder-Lösung Data Enrichment ermöglicht eCommerce-Teams, ihre Produktdaten schnell, intelligent und skalierbar in den Griff zu bekommen. Das Standalone-Tool ist mit allen bestehenden Systemen kompatibel (auch wenn bereits eine andere Product-Discovery-Lösung im Einsatz ist). Das heißt: Du verbesserst deine Datenqualität flächendeckend, ohne etwas an deiner Infrastruktur ändern zu müssen.
Anwender von FactFinder Next Generation können direkt im Backend auf das Feature zugreifen – mit nahtloser Anbindung an deine Systeme für noch effizientere Workflows.
Unterstützt durch große Sprachmodelle (LLMs) analysiert das Tool vorhandene Produktinformationen und erzeugt daraus hochwertige, strukturierte Daten-Tags und Attribute. Ob im Feed wichtige Felder fehlen oder Informationen uneinheitlich gepflegt sind: Die KI-basierte Anreicherung füllt diese Lücken automatisch – über dein gesamtes Sortiment hinweg.
Data Enrichment wird manuell von deinem Team aktiviert – in der Regel gleich zu Beginn und immer dann, wenn neue Produktdaten hinzukommen. Für jeden vorgeschlagenen Tag berechnet das System einen Confidence-Score. Alle Tags, die über deinem definierten Schwellenwert liegen, werden automatisch übernommen, was den manuellen Aufwand reduziert. Alle anderen Fälle lassen sich über ein intuitives User Interface prüfen: eCommerce-Anwender können die KI-generierten Vorschläge annehmen, bearbeiten oder ablehnen – entweder einzeln oder gesammelt. Technische Vorkenntnisse sind dafür nicht nötig. Auch manuelle Eingaben sind jederzeit möglich.
Kurz: Die KI übernimmt die Denkarbeit, aber die Kontrolle bleibt bei dir. Der schnellste und einfachste Weg, um aus unvollständigen Daten die Grundlage für Conversion-starke Product Discovery zu schaffen.
Vorteile für eCommerce-Teams
Sobald hohe Produktdaten-Qualität sichergestellt ist, entfällt der wiederkehrende Pflegeaufwand. Und eCommerce-Teams können den vollen Fokus auf ihre Geschäftsziele richten:
• Conversion-Rates steigern durch relevantere Suchergebnisse und reibungslose Einkaufserlebnisse.
• Ressourcen freisetzen, indem KI die Datenoptimierung für übernimmt – und damit mehr Zeit für strategische Projekte schafft.
• Das volle Potenzial deiner Systeme nutzen. Bessere Daten unterstützen alle KI-basierten Features – von Guided Selling über Personalisierung bis hin zu Vector Search.
Was unterscheidet uns?
Die meisten Tools zur Datenanreicherung erfordern langwierige Onboarding-Prozesse, manuellen Input oder kostspielige Dienstleistungen. Bei FactFinder setzen wir auf einen anderen Ansatz: Unsere KI-Lösung berechnet Confidence-Scores und ermöglicht automatische Freigaben, was sie deutlich schneller und skalierbarer als herkömmliche Methoden macht. Schon bei minimalem Input – z.B. einem Bild und einem kurzen Produkttitel – werden bestehende Daten verbessert und mit zusätzlichem Kontext angereichert. Dadurch sparst du dir Projekte mit Data-Teams und kontinuierliche Prüfprozesse. Die Lösung ist schnell integriert und beweist ihren Nutzen vom ersten Tag an.
Data Enrichment ergänzt zudem andere Innovationen in deiner Systemlandschaft, zum Beispiel in Kombination mit Vector Search: Je vollständiger die kontextuellen Informationen, desto relevanter und präziser fallen die Ergebnisse bei der semantischen Suche aus.
Was kommt als Nächstes?
Das aktuelle Release automatisiert zentrale Arbeitsschritte, aber es ist erst der Anfang: Künftige Updates werden den Bedarf an manuellem Input weiter reduzieren und das Tagesgeschäft zusätzlich vereinfachen. Immer mit dem Ziel, ein noch intuitiveres und relevanteres Einkaufserlebnis zu schaffen, entlang der gesamten Customer Journey.
Geplante Erweiterungen:
- Standardisierung von Einheiten. Technische Spezifikationen werden konsistent und vergleichbar, unabhängig vom Lieferanten.
- Verbesserte Filterung über Tags. Kunden können Ergebnisse gezielter eingrenzen und schneller das passende Produkt finden.
- Use-Cases als Attribute. Ermöglicht Suche und Navigation nach Anwendungsfällen oder Bedürfnissen.
- Vollautomatische Anreicherung beim Import. Neue Produkte sind direkt auffindbar, sobald sie im Sortiment landen.
Bereit, deine Produktdaten in Bestform zu bringen?
Lass deinen eCommerce-Erfolg nicht von der Qualität deiner Daten ausbremsen.
Data Enrichment von FactFinder macht hochwertige Produktinformationen schnell und automatisiert verfügbar – egal, welche Plattformen oder Systeme du im Einsatz hast. Eine smarte Lösung, um deine Daten zu optimieren und eine intuitivere Product Discovery in allen digitalen Kanälen sicherzustellen.
Vereinbare jetzt eine Demo und sieh dir an, wie schnell deine Produktdaten zum Conversion-Treiber werden können.
Written by: Joachim Braun
Joachim Braun
Senior Content Marketing Specialist at FactFinder