Kontakt Support DEEN

Kosmetik

Schönheit ist etwas Persönliches. Mit intuitiver Product Discovery finden Online-Shopper genau das, was perfekt passt – und was sie selbstbewusst kaufen werden.

Douglas Logo
cosnova_logo_big.png
application
shape
logo
logo

Beauty-Erlebnisse, die zum Kauf inspirieren

Nach einem guten Beratungsgespräch gehen Kunden mit Produkten nach Hause, die wirklich zu ihnen passen – und mit der Sicherheit, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Wie aber kannst du dieses Gefühl im Online-Shop vermitteln, wo Kunden auf sich allein gestellt sind? Mit einer digitalen Product Discovery, die alles vereint – intuitive Produktsuche, persönliches Einkaufserlebnis, interaktive Expertenberatung.

icon

Use Cases


Wie du deine Customer Experience verbesserst

icon

Customer Stories


Projekt-Erfahrungen aus erster Hand

open_book_icon.svg

FAQs


Die häufigsten Fragen und Antworten

KI-geführte Beratungen


Online-Shopper wünschen sich Entscheidungshilfe. Und genau das ermöglicht Guided selling: Die KI-basierte Lösung generiert aus deinen Produktdaten interaktive Beraterfunktionen, die deinen Kunden anhand einfacher Fragen die passenden Artikel empfehlen. Basierend auf LLMs erstellt die KI vollständig strukturierte Beratungsabläufe. Kein Coding. Dafür 80% weniger Aufwand bei der Einrichtung.

Eine Benutzeroberfläche zur Hautpflegeberatung fragt nach der Empfindlichkeit der Haut mit Auswahloptionen.
beauty-ecommerce-personalization.webp

Weil jeder Online-Shopper individuell ist


Stell dir vor, einen Laden zu betreten, in dem alles genau auf dich zugeschnitten ist. Hautpflege für deine Routinen. Make-up in deinem Ton. Wellness-Produkte passend zu deinen Gewohnheiten. Das ist es, was unsere Personalisierung im Online-Shop möglich macht. Anstatt sich auf feste Regeln oder Segmentierungen zu verlassen, ermittelt sie die Echtzeit-Kaufabsicht und individuelle Präferenzen. Für Produktlisten, die so persönlich sind, dass sie nicht nur zum Kauf, sondern auch zum Wiederkommen motivieren.

Jeden Trend bedienen, bevor es andere tun


Ein neues Retinol-Serum taucht auf und ein Influencer bewirbt es auf Instagram – das ist nur ein Beispiel für externe Trends, die das Kundenverhalten und die Marktdynamik ständig beeinflussen. Pulse erkennt solche Trends. Und bringt begehrte Artikel automatisch an die Top-Positionen in deinen Produktlisten. Du sparst dir den manuellen Aufwand, behältst aber immer die Kontrolle, um die Sortierung an deine Geschäftsziele anzupassen.

Zwei Produktkarten für Lippenstifte mit Aufwärts- und Abwärtspfeilen zur Sortierung in einem Onlineshop.
recommendations-ecommerce-personalized-01.webp

Zeig ihnen, was sie als nächstes begeistert


Denk an den einen Verkäufer, der immer den richtigen Tipp parat hat für dich. Das ist das Gefühl, das smarte Recommendations hervorrufen. Unsere Lösung braucht dafür weder Vermutungen noch große Datenmengen oder Logins. Stattdessen berücksichtigt sie was sich Online-Shopper ansehen, wie die Produkte zueinander stehen und was zusammen passt. Sogar neue Artikel oder Nischenprodukte werden sinnvoll angezeigt – damit sich dein Shop weniger wie ein Katalog anfühlt, und mehr wie eine stimmige Einkaufserfahrung.

Erfahre, wie führende Händler FactFinder einsetzen

Teaser image for the cosnova case study


  • Case Study
  • B2C
Cosnova automatisiert Product Discovery in 90 Märkten
Jede der 164 Marken-Websites hat eigene Anforderungen an Sprache, Sortiment und Zielgruppe. Statt mit manuellem Aufwand optimiert Cosnova seine digitale Brand Experience heute effizient und automatisiert: „FactFinder bietet uns ein Gesamtpaket, das Synergieeffekte schafft und Kosten spart“, sagt Senior Experience Manager Uli Peters.
Verschiedene Tablettenblister auf einem blauen Hintergrund, mit dem Logo von De Online Drogist.nl.


  • Case Study
  • B2C
Conversion um 12% gesteigert mit der Suche von FactFinder
Die Online-Apotheke DeOnlineDrogist.nl ist explosionsartig gewachsen. Die zuvor genutzte Suchlösung konnte nicht mehr Schritt halten und beanspruchte zu viele Ressourcen. Aus diesem Grund wurde die KI-basierte Product-Discovery-Lösung von FactFinder integriert.
31_case_studie_ulla_popken_library_1.webp


  • Case Study
  • B2C
Popken Fashion Group wechselt in 12 Online-Shops auf FactFinder
Die Popken Fashion Group verkauft das Fashion-Sortiment ihrer vier Eigenmarken international in Hunderten von Filialen und zunehmend auf über das Internet. Erfahre, wie FactFinder in den 12 Online-Shops der Unternehmensgruppe bessere Suchergebnisse und eine drastische Reduzuzierung der Indizierungszeit realisierte.

FactFinder Experience

Biete deinen Shoppern die beste Customer Journey. Entdecke FactFinder ganz ohne Vertriebsgespräch:

  • Lerne FactFinder in deinem Tempo kennen

  • Verwandle Besucher in treue Kunden

  • So sparst du Zeit und Ressourcen und steigerst deinen Umsatz

Jetzt ausprobieren

iconBereit, FactFinder
in Aktion zu sehen?

FactFinder interface showcasing online shop solutions with product listings and analytics, featuring a customer support representative.

Dann fülle das Formular aus und einer unserer eCommerce-Experten wird sich mit dir in Verbindung setzen für:

  • Produktübersicht, basierend auf deinen Anforderungen
  • Informationen zur Integration
  • Personalisiertes Pricing

Oder ruf uns einfach an unter:
+49 7231 12597 600

Contact information

Bitte geben sie Ihre Geschäfts-Email ein. Dieses Formular akzeptiert keine Email Adressen von

Checkboxes

Weltweit setzen 2.000+ Online-Shops auf FactFinder

  • logo
  • logo, company name
  • logo
  • logo
  • logo
  • logo
  • Douglas Logo
  • application
  • shape
  • Logo von FactFinder, einem Anbieter von Lösungen für Online-Shops und E-Commerce.
  • graphical user interface

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich FactFinder in meinen Online-Shop integrieren?  
FactFinder bietet dir drei flexible Integrationsmethoden: die API-Integration für volle Kontrolle mit JSON-Datenantworten, WebComponents für eine einfache UI-Integration mit automatischem Ergebnis-Rendering und Connector-Integrationen für optimierten Datenexport und Frontend-Implementierung. Jede Methode ist für unterschiedliche Anforderungen geschaffen und stellt eine nahtlose Integration in deine Plattform sicher. Für zusätzliche Anleitungen und um zu erfahren, welche Methode am besten zu dir passt, besuche unsere Integrationsseite. 
Was hat FactFinder noch im Portfolio? 
FactFinder erweitert deine eCommerce-Plattform mit AI-basierter Personalisierung, selbstlernender Site Search, intuitiver Navigation, dynamischem Merchandising und Analytics. Erfahre mehr in unserer Broschüre oder kontaktiere uns direkt, um mehr über unser Angebot zu erfahren. 
Was kostet FactFinder?  
FactFinder bietet dir eine individuelle Preisgestaltung auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen, aktivierten Module, Kanäle und des Suchvolumens. Für ein individuelles Angebot fülle bitte das Formular auf unserer Pricing-Seite aus – einer unserer Experten wird dir dann schnellstmöglich weitere Informationen geben.