Kontakt Support DEEN

Library

  • B2B
  • B2C
  • eBooks
Internet Retailing Report: Intelligence by design
Wie Unternehmen und Online-Shopper auf den Einsatz von KI bei der Produktsuche reagieren und warum 55% der Online-Shopper heute direkt beim Händler nach Produkten suchen, erfährst du im aktuellen Whitepaper von Internet Retailing in Zusammenarbeit mit FactFinder.
  • B2C
  • Case Studies
Flaschenpost kombiniert Eigenentwicklung und Standard
Der eFood-Händler erweitert seine Software-Landschaft um rapides Wachstum zu bewältigen. Unter anderem setzt Flaschenpost dabei auf FactFinder, die ihre eigenentwickelte Suchfunktion ersetzt hat. Mehr zum Projekt kannst du in der 31. Ausgabe der Lebensmittel Zeitung nachlesen.
  • B2B
  • B2C
  • Case Studies
99% aller Suchanfragen führen zum richtigen Ergebnis
Wie der Delikatessen-Händler BOS FOOD mit FactFinder sowohl die Nutzerfreundlichkeit im Shop als auch die Sichtbarkeit bei Google steigert – darüber berichtet David Engemann, IT-Systemintegrator und Head of SEO bei BOS FOOD.
  • B2C
  • Case Studies
FactFinder ersetzt eigenentwickelte Suche
Die Flaschenpost SE, ein führender Sofortlieferdienst für Getränke und Lebensmittel, hat seit ihrem Launch im Jahr 2016 ein rasantes Wachstum erzielt. Dreh- und Angelpunkt des Vertriebs ist der Online-Shop flaschenpost.de, über den mehr als zehn Millionen Bestellungen pro Jahr abgewickelt werden. Bis vor Kurzem war eine eigenentwickelte Suche im Einsatz.
  • B2B
  • Broschüren
  • eBooks
Umsatz maximieren im B2B-eCommerce
In diesem Leitfaden zeigen wir dir die top-6 On-Site-Strategien, die B2B-Vorreiter für sich nutzen, um ihre Herausforderungen zu meistern und Rekord-Umsätze im eCommerce zu erzielen.
  • B2B
  • Case Studies
94% der Suchanfragen erfolgreich
Für das eCommerce-Team von MEVACO ist ein hoher Grad an Automatisierung erfolgsentscheidend. Mit FactFinder steigert das Unternehmen die Ergebnisrelevanz und löst zahlreiche B2B-Anforderungen aus dem Stand.
  • B2B
  • Case Studies
Revolution der Ersatzteil-Beschaffung
Um das richtige Ersatzteil zu finden, reicht heute eine einzige Suchanfrage auf der B2B-Plattform klickparts.com. Ein nie dagewesener Online-Service, den Klickparts mit der AI-basierten Suchtechnologie FactFinder umsetzt.
  • B2B
  • Case Studies
Nachhaltig mehr Conversion im B2B-Shop
Mit FactFinder erfüllt DENIOS die Ansprüche jedes Online-Kunden: Wer fachfremd ist, wird im Shop gezielt unterstützt. Und wer sich auskennt, kann den Warenkorb bereits auf der Startseite füllen.
  • B2B
  • Case Studies
Der intelligente B2B-Shop
Um seine Kunden vom Mehrwert des Online-Kanals zu überzeugen, musste Mayflex ein intuitives Einkaufserlebnis schaffen. Das und vieles mehr wurde durch die Integration von FactFinder erreicht.
  • B2C
  • Case Studies
Popken Fashion Group wechselt in 12 Shops auf FactFinder
FactFinder sorgt in den Online-Shops der Unternehmensgruppe sowohl für bessere Ergebnisse als auch für eine drastische Verkürzung der Indizierungszeit.
  • B2B
  • B2C
  • Case Studies
Mit der Next Generation zu mehr Umsatz in 13 Shops
2021 migrierte die PBS Holding Gruppe ihre Online-Shops von FactFinder 6.8 auf die Next Generation. Aus Kundensicht hat sich dadurch die Absprungrate deutlich verbessert, besonders auf Suchergebnisseiten.
  • B2C
  • Case Studies
Wechsel auf die Next Generation bringt +10% Conversion-Uplift
Lohnt sich die Next Generation? Patricia Zwack von RE-IN arbeitet seit fast 10 Jahren mit FactFinder und kann dazu einiges sagen. Spoiler-Alarm: Sie beschreibt den Wechsel als „den richtigen Schritt – kein Vergleich zu früher.“
  • B2B
  • Case Studies
Früher „digitally desperate“ – heute 78% Online-Aufträge
Achim Schneider gibt uns direkte Einblicke in die Digitalisierung von Seefelder – und wie die B2B-Plattform vom Wechsel von Elasticsearch auf Next Generation profitiert.
  • B2C
  • Case Studies
+10% Conversion für Tischwelt nach Wechsel auf Next Generation
Höhere Search-Conversion-Rate und +13% durchschnittlicher Warenkorbwert – ohne Änderung der Konfiguration. Kein Wunder, dass Ronja Christ sagt, der „Wechsel war die absolut richtige Entscheidung“.
  • B2C
  • Case Studies
Elkjøp Nordic wechselt auf Next Generation
Dieser europäische Marktführer legt bereits seit 10 Jahren sein Vertrauen in FactFinder. Erfahre, wie sich diese Partnerschaft entwickelte und welche Best-Practices wir im gemeinsamen Projekt gesammelt haben.
  • B2C
  • Case Studies
Globus Baumarkt: Conversion-Rate steigt, Bounce-Rate sinkt
Seit dem Go-Live mit FactFinder erzielte der DIY-Riese +20% Search-Conversion und -50% Absprünge. „Wir sind überrascht, wie schnell sich der Wechsel in den Verkaufszahlen widergespiegelt hat.“
  • B2B
  • Case Studies
Cooksongold steigert Conversion-Rate um 26%
Erfahre, wie der größte britische One-Stop-Shop für Edelmetall- und Schmuckbedarf seinen internationalen Online-Umsatz steigerte – durch gezieltes Produkt-Merchandising mit FactFinder.
  • B2B
  • B2C
  • Broschüren
Next Generation
Für Unternehmen, die ihre Manpower mit künstlicher Intelligenz kombinieren möchten – für mehr Conversion, Umsatz und Kundenzufriedenheit. Erfahre alles über die Features und Module der Next Generation.
  • B2C
  • Case Studies
Coop: Für jeden Kunden einen persönlichen Online-Supermarkt
Die schwedische Lebensmittelmarktkette Coop will ein ganzheitliches Einkaufserlebnis bieten, sowohl online als auch in der Filiale. Dabei setzt die Genossenschaft auf Künstliche Intelligenz und einen hohen Personalisierungsgrad.
  • B2C
  • Case Studies
12% mehr Umsatz mit Infinity
Skandinaviens führender Sportartikel-Händler XXL bildete die Produkt-Listings seiner Kategorien früher über eine Lösung ab, die auf Apache Solr basierte. Ein A/B/C/D-Test zeigte aber deutlich, wie viel Mehrumsatz mit der AI-basierten Personalisierung von Infinity generiert wird.