Visit page
Zum Inhalt springen

7 Facts zur Produktsortierung im Online-Shop

Lesezeit: 1 Minuten

Die Reihenfolge der Produkte auf Kategorie- und Suchergebnisseiten hat großen Einfluss darauf, was deine Kunden in den Warenkorb legen und kaufen. Deshalb solltest du die Produktsortierung in deinem Online-Shop nicht dem Zufall überlassen. In der folgenden Infografik erfährst du,

  • wie viel Umsatz du mit einer optimierten Produktsortierung herausholen kannst,
  • wie sich die Click-Trough-Rate pro Ergebniszeile verändert,
  • welche Ranking-Konzepte sich aus unserer Erfahrung mit 1.800 Shops bewährt haben.
Infografik mit 7 Facts zur Produktsortierung im Online-Shop

Webinar zur Produktsortierung im Online-Shop

Das könnte dich auch interessieren

Über den Autor

Als vormaliger Research Consultant in der Marktforschung und aktueller eCommerce Consultant bei FACT-Finder bringt Sebastian Ertelt nicht nur umfassende Beratungsexpertise mit, sondern auch fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse. Durch seinen konsequent wissenschaftlichen Ansatz und seine Liebe zum Detail findet er jede noch so versteckte Stellschraube zur Conversion-Maximierung. Davon profitieren Kunden wie Bofrost, Netto, DocMorris, Intersport oder Phoenix Contact. Auf dem DCD 2019 hielt er die Masterclass "Gestern war morgen schon mobile – Do's and Don'ts der mobilen Customer Journey" und auf der D2i Conference 2019 den Vortrag „Vom Suchen und Finden - Was der B2B vom B2C über die perfekte Customer Journey lernen kann“. Zudem ist Sebastian Ertelt als Dozent für "Digital Customer Journey" an der DHBW Stuttgart tätig.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.