Die einfachste Integration, seit es FACT-Finder gibt
Ab sofort lässt sich FACT-Finder über vorgefertigte HTML-Bausteine – sogenannte Web Components – einbinden. Also auf gleiche Weise wie ein YouTube-Video oder eine Google-Karte. Dadurch erreichen Sie den ROI noch früher.
Darüber hinaus zeigen branchenübergreifende A/B-Tests: Die Web Components vereinfachen nicht nur die Integration von FACT-Finder – sie beschleunigen auch die Ladezeit von Shop-Seiten um durchschnittlich 77%.


Frontend-Anpassungen im Handumdrehen
Ob Sie neue Shop-Funktionen einbinden, bestehende konfigurieren oder A/B-Tests aufsetzen wollen: All das realisieren Sie jetzt in Rekord-Geschwindigkeit. Es war noch nie so leicht, auf neue Anforderungen und Trends zu reagieren.

Updates – endlich ohne Vorausplanung
Für einen Release-Wechsel auf eine neue FACT-Finder-Version brauchen Sie künftig nur minimale Anpassungen vorzunehmen. Und bei einem Update Ihres Shop-Systems stellen die Web Components sicher, dass alle FACT-Finder-Funktionen uneingeschränkt erhalten bleiben.

Kompatibel mit allen gängigen Browsern
Web Components stellen FACT-Finder direkt im Browser dar und lassen sich entsprechend Ihrem Look-and-Feel stylen. Sie funktionieren unabhängig davon, welches Shop-System und welche Web-Technologien Sie nutzen.