Wie soll man sich in einem Markt orientieren, in dem jeder Anbieter von sich behauptet, der Beste zu sein? Der aktuelle Forrester-Report gibt Aufschluss – mit unabhängigen, fundierten Bewertungen. Wir freuen uns, zu den 9 bedeutendsten Anbietern in dieser Kategorie zu zählen und im Bereich „Current Offering“ sogar unter den Top 5 zu sein.

Jeder kann von sich behaupten, der Beste zu sein. Wer durch die Fußgängerzone geht, sieht überall Restaurants, die mit den „besten Gerichten der Stadt“ werben. Kaufst du ihnen das ab? Wahrscheinlich nicht. Was wirklich überzeugt, sind glaubwürdige Referenzen – zum Beispiel 4,9 Sterne bei tausenden Bewertungen oder ein Michelin-Stern.

Im Bereich Business-Technologie ist das nicht anders: Jeder Anbieter kann behaupten, Großartiges zu leisten. Wirklich Gewicht hat das aber nur, wenn unabhängige, anerkannte Stellen die Leistungen bewerten und bestätigen.

Deshalb freuen wir uns sehr, dass FactFinder im aktuellen Report The Forrester Wave™: Commerce Search And Product Discovery Solutions, Q3 2025 als einer der bedeutendsten Anbieter genannt wird.*

Im Bereich „Current Offering“ gehören wir außerdem zu den Top 5. Aus unserer Sicht zeigt das ganz klar: Wir schaffen schon heute echten Mehrwert für unsere Kunden – und entwickeln unsere Lösungen kontinuierlich weiter.

*Der vollständige Report ist nur für Forrester-Kunden zugänglich. Eine öffentliche Zusammenfassung mit den wichtigsten Highlights findest du hier (auf Englisch).

Wer ist Forrester?

Forrester ist eines der weltweit einflussreichsten Forschungs- und Beratungsunternehmen für Unternehmen in Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum – darunter 61 % der Fortune 100. Die Analysten von Forrester kombinieren tiefgehendes Marktverständnis mit konsequenten und transparenten Bewertungsverfahren.

Der aktuelle Report wurde verfasst von Emily Pfeiffer, Principal Analyst bei Forrester. Sie gilt als eine der führenden Stimmen im Bereich Commerce-Technologie, bringt praktische Erfahrung als Digital- und Marketingleiterin mit und ist bekannt für ihre FIRE-Vision von Technologie: flexible, inexpensive, rapid, easy.

So entsteht die Forrester Wave

Forrester bewertet nur die relevantesten Player innerhalb einer Kategorie. Um überhaupt in die nähere Auswahl zu kommen, muss ein Anbieter alle Kernfunktionen rund um Commerce Search und Product Discovery abdecken, bestimmte Umsatzgrenzen erreichen und nachweislich breite Nutzung sowie Relevanz bei Forrester-Kunden vorweisen können.

Von da an ist der Prozess rigoros: ein ausführlicher Fragebogen, 2,5 Stunden Live-Demos, ein Strategie-Briefing und Interviews mit bestehenden Kunden. Immer mit dem Ziel, durch Marketing-Claims zu dringen und die wirkliche Qualität der Leistungen zu ergründen.

Die Marktlandschaft

Aus dem Report: „Ein Großteil setzt nach wie vor auf die Suchlösungen, die per Standard in ihre Commerce-Plattform integriert sind, oder sogar ältere Systeme wie Endeca (oftmals mit hohem Grad an Customizing). Moderne Standalone-Lösungen wie die im Report rücken jedoch zunehmend ins Sichtfeld. In den nächsten Jahren rechnen wir mit einer massiven Erst-Integration solcher Systeme.“

Aus unserer Sicht ist Standalone-Technologie seit Jahrzehnten erfolgsentscheidend. Und angesichts der Volatilität im eCommerce und dem Aufstieg von KI zeigt diese Prognose einmal mehr, wie wichtig moderne, Commerce-fokussierte Suchlösungen künftig sein werden. Jedem Unternehmen, das diesen Schritt plant, stehen wir gerne persönlich zur Seite.

Was Forrester über FactFinder sagt

1. „Ein Produkt mit wachsender Nachfrage – besonders geeignet für Unternehmen, die Wert auf starke visuelle Editierfunktionen für nicht-technische Anwender legen.“

2. „FactFinder ist überlegen in den Bereichen Visual Merchandising und Guided Selling, da Next Generation ein verbessertes Interface bietet, mit dem sich digitale Customer Experiences auch ohne technisches Know-how konfigurieren lassen.“

3. FactFinder erhielt die höchstmögliche Bewertung in den Kriterien „Known User“-Personalisierung, Visual Merchandising, Attribute & Facetten, Guided Selling und grundlegende Suchkonfiguration.

Stärken von FactFinder, ergänzt aus unserer Perspektive

  • Search & Merchandising: Wir ermöglichen eCommerce- und Marketing-Spezialisten, das Einkaufserlebnis im Shop ganz ohne Code zu gestalten. Unsere Plattform ist keine Black Box, sondern bietet volle Transparenz kombiniert mit smarter Automatisierung. Beispiel: Das Modul AI Guided Selling lässt dich KI-basierte Beraterfunktionen innerhalb von Minuten – statt Tagen – erstellen und live bringen.
  • Roadmap, vollgepackt mit KI-Innovationen: Zu den neuesten Releases gehören Vector Search, basierend auf unserem eigenen Offline-Sprachmodell, sowie Data Enrichment. Alles mit dem Ziel, eCommerce-Teams noch leistungsstärkere Tools an die Hand zu geben. Damit sich ihre Geschäftsvorgaben schneller erfüllen und steigende Kundenanforderungen übertreffen lassen.
  • Personalisierung in großem Maßstab: Wir helfen Händlern dabei, jedem Kunden ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten, das dieses Attribut wirklich verdient: Unsere Atlas AI individualisiert Suchergebnisse, Kategorie-Rankings, Empfehlungen etc. – und zwar in Echtzeit, schon nach einem einzigen Klick. Gleichzeitig stellt das Modul Customer-Specific Information sicher, dass vertragliche Vereinbarungen auch digital eingehalten werden; seien es Preise, Rabatte oder der Zugriff auf spezifische Sortiments-Bereiche und Informationen. Mit dieser Kombination bedienen Unternehmen ihre Kunden so einzigartig wie im persönlichen Verkaufsgespräch.

Wie geht es weiter?

Unsere Platzierung in der Forrester Wave ist ein echter Team-Erfolg. Deshalb ein großes Dankeschön an unsere Kollegen, Partner und Kunden – die Zusammenarbeit mit euch, euer Input und Feedback treiben uns jeden Tag aufs Neue an.

Wir sind mehr als motiviert, die Zukunft des eCommerce weiter mitzugestalten: unterstützt von KI und einer modernen Lösung, die speziell für Business-Anwender entwickelt wurde. Wenn du mehr über unsere Plattform und unsere Roadmap erfahren möchtest, melde dich gerne hier.

Demo Banner DE new

Quelle & Objektivität: Quelle: The Forrester Wave™: Commerce Search and Product Discovery Solutions, Q3 2025, Emily Pfeiffer. Forrester unterstützt keine der in seinen Research-Publikationen aufgeführten Unternehmen, Produkte, Marken oder Services und spricht keine Empfehlung aus, Produkte oder Services eines bestimmten Unternehmens oder einer Marke aufgrund der in solchen Publikationen enthaltenen Bewertungen auszuwählen. Die Informationen basieren auf den bestmöglichen verfügbaren Quellen. Die geäußerten Meinungen spiegeln den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich ändern. Weitere Informationen zur Objektivität von Forrester findest du hier.